Viele Kunden fragen sich beim Kauf eines Vibrationsschüsselförderers: Gibt es einen großen Gewichtsunterschied zwischen einem Vibrationsschüsselförderer aus Aluminium und einem herkömmlichen? Diese Frage ist durchaus diskussionswürdig. Tatsächlich hängt der Gewichtsunterschied bei Vibrationsschüsselförderern hauptsächlich vom Material, der Größe und der Konstruktion ab. Im Vergleich zu Kunststoff sind Aluminiumschüsseln aufgrund ihrer höheren Dichte in der Regel 30 bis 50 % schwerer.
Der vibrierende Aluminium-Schüsselförderer zeichnet sich durch gute Korrosionsbeständigkeit, Formbarkeit und Oberflächenstruktur aus und eignet sich hervorragend für Branchen mit hohen Anforderungen an Präzision und Sauberkeit, wie beispielsweise die Elektronik-, Medizin- und Leichtindustrie. Manche befürchten, dass der vibrierende Aluminium-Schüsselförderer nicht verschleißfest genug ist. Tatsächlich härten wir die Oberfläche des vibrierenden Aluminium-Schüsselförderers oder sprühen eine verschleißfeste Beschichtung entsprechend dem Werkstückmaterial und der Förderfrequenz auf, sodass seine Lebensdauer der von Stahlschüsseln entspricht und unter bestimmten Arbeitsbedingungen sogar noch stabiler ist.
Wir sind ein Hersteller, der sich auf die Entwicklung, Forschung und Entwicklung sowie Produktion von Vibrations-Schüsselförderern spezialisiert hat. Ob Aluminium-, Stahl- oder Edelstahlschüsseln, speziell geformte Schienen und Mehrstationen-Auslaufkonstruktionen – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen nach Kundenwunsch. Unser automatischer Vibrations-Schüsselförderer findet breite Anwendung in verschiedenen Branchen, beispielsweise für elektronische Bauteile, Befestigungselemente, Kunststoffzubehör, medizinische Verbrauchsmaterialien und Automobilteile. Er eignet sich für Hochgeschwindigkeits-Montagelinien, Prüfstationen und automatische Verpackungssysteme.
Wir verfügen über ein umfassendes Leistungsspektrum – von Design, Proofing und Test bis hin zur Serienproduktion. Kunden stellen Muster zur Verfügung, und unser Ingenieurteam erstellt dreidimensionale Modelle und simuliert die Förderbahn, um das Schalenmaterial und die Strukturform an Produktform und Einsatzumgebung anzupassen. Wir berücksichtigen außerdem die räumlichen Abmessungen, elektrischen Schnittstellen, Fördergeschwindigkeit und weitere Parameter der Kundenausrüstung, um sicherzustellen, dass der fertig gelieferte automatische Vibrations-Schüsselförderer nahtlos in die Produktionslinie integriert werden kann. Für spezielle Strukturprodukte entwickeln unsere Ingenieure innovative Designs durch mehrkanalige Materialverteilung, intelligente Taktsteuerung usw., um den Förderprozess reibungsloser und effizienter zu gestalten.
Im Produktions- und Fertigungsprozess verfügen wir über zahlreiche CNC-Bearbeitungsanlagen, Präzisionsschweißplattformen und professionelle Montageteams, um sicherzustellen, dass jeder automatische Vibrationsförderer von den Einzelteilen bis zur gesamten Maschine hohe Standards erfüllt. Vor Verlassen des Werks wird das Gerät zudem einem Langzeit-Stabilitätstest unterzogen, der unter anderem Dauerstart, Förderstabilitätsprüfung und Geräuschprüfung umfasst. So gewährleisten wir, dass unsere Kunden ein absolut sorgenfreies Gerät erhalten.
Unser Ziel ist nicht der Verkauf einer Maschine, sondern die Lösung des Versorgungsproblems unserer Kunden. Wir wissen, dass Automatisierung nicht nur den Kauf von Geräten umfasst, sondern systematische Projekte zur Effizienzsteigerung, Kostensenkung und Prozessoptimierung erfordert. Deshalb legen wir nicht nur Wert auf Produktdesign und Produktionsqualität, sondern verfügen auch über professionelle Teams im Pre-Sales-, Sales- und After-Sales-Bereich, um sicherzustellen, dass unsere Kunden in allen Phasen des Nutzungsprozesses unterstützt werden.
Egal, ob Sie sich Gedanken über Gewicht, Material oder Leistung des automatischen Vibrations-Schüsselförderers machen oder ob er an das bestehende System angepasst werden kann, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir gehen gerne auf Ihre Bedürfnisse ein, begleiten Sie gerne bei der Probenentnahme und entwickeln die passende automatische Förderanlage für Sie. Leichter, stabiler, präziser – vielleicht ist dies Ihr idealer Vibrations-Schüsselförderer.