Produkteinführung des Vibrationswendelförderers für die Automobilindustrie:
Der Vibrationswendelförderer für die Automobilindustrie ist ein effizientes und präzises Fördergerät für Autoteile. Der Aluminium-Autoteileförderer erzeugt Vibrationen durch elektromagnetische oder mechanische Mittel. Durch die Schienenprüfung und -einstellung werden die Autoteile präzise dem nächsten Prozess zugeführt. Der Aluminium-Autoteileförderer ist vollautomatisch, wodurch manuelle Bedienungsfehler effektiv reduziert und die Effizienz des Autoteiletransports verbessert werden.
Die Hauptstruktur des Aluminium-Autoteilezuführers:
Mulde: Ein Behälter zur Aufnahme und zum Transport von Autoteilen, normalerweise in U- oder ovaler Form.
Feder: Spielt eine puffernde und stoßdämpfende Rolle, um die Stabilität automatischer Vibrationsförderer für Fahrzeugteile zu gewährleisten.
Vibrator: Erzeugt Vibrationskraft, um den Transport von Autoteilen voranzutreiben.
Controller: Passt die Vibrationsfrequenz und -amplitude an.
Förderbahn: Passt die Lage der Autoteile an und transportiert sie zum nächsten Prozess.
Welche Autoteile können automatische Vibrationswendelförderer für Fahrzeugteile transportieren:
Befestigungselemente: wie Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben, Bolzen usw.
Elektronische und elektrische Geräte: wie Sensoren, Steckverbinder, Schaltungskomponenten usw.
Dichtungen: O-Ringe, Gummidichtungen, Staubschutzkappen usw.
Präzisionskleinteile: wie Federn, Stifte, Lagerkugeln usw.
Optische Teile: wie Knöpfe, Schnallen, dekorative Teile usw.
Produktparameter des Aluminium-Autoteilezuführers:
Name | Hardware Vibrationsförderschale | Technische Daten | Vibration |
Gehäusegröße | 300 | Gewicht | 10 kg |
Geschwindigkeit | 60/m | Scheibendurchmesser | 300 mm |
Stromspannung | AV220V (50-220 einstellbar) | Controllertyp | FM-Controller |
Schnittstellenmethode | 16-mm-Luftfahrtstecker | Leistung | 50/Zoll |
Amplitude | 50 Hz | Direkte Vibrationsverlängerungslänge (mm) | 100-600 |
FAQ zu automatischen Vibrationswendelförderern für Fahrzeugteile:
F: Sind automatische Vibrationsschüsselförderer für Fahrzeugteile für die verschiedenen von uns hergestellten Autoteile geeignet?
A: Ja. Der Aluminium-Autoteilezuführer ist hochflexibel und kann durch Änderung der Zuführspur und Anpassung der Vibrationsparameter für verschiedene Autoteile verwendet werden. Die Zuführspur kann an Form, Größe und Material der Autoteile angepasst werden.
F: Kann ein Aluminium-Autoteilezuführer während des Betriebs Schäden an Präzisionsautoteilen verursachen?
A: Nein. Vibrationsförderer für die Automobilindustrie nutzen intelligente Vibrationstechnologie und ein flexibles Förderdesign, um Autoteile reibungslos und schonend zu transportieren und so Verschleiß während des Transports effektiv zu vermeiden. Darüber hinaus ist die Oberfläche des Aluminiummaterials glatt und kratzt nicht an der Oberfläche der Teile.
F: Ist die Wartung und Reinigung eines Vibrationsförderers für die Automobilindustrie kompliziert?
A: Der Aluminium-Autoteilezuführer besteht aus Aluminium, das glatt ist, wenig Staub ansammelt und leicht zu reinigen ist. Dank des modularen Aufbaus können Schlüsselkomponenten schnell zerlegt und ausgetauscht werden, und die täglichen Wartungskosten sind gering.
F: Wie sollte ein Zuführer für Aluminium-Autoteile gewartet und gereinigt werden?
A: Wir stellen ausführliche Bedienungs- und Wartungsanleitungen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass die Kunden die Verwendung und Wartung der Geräte problemlos beherrschen.
Über uns:
Shenzhen Hongcheng Automation Equipment Co., Ltd. ist ein Hightech-Unternehmen, das sich auf Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb von nicht standardisierten Automatisierungsgeräten konzentriert und seinen Kunden effiziente, zuverlässige und maßgeschneiderte Automatisierungslösungen bietet. Die Hauptprodukte des Unternehmens sind verschiedene Arten von automatischen Vibrationsförderern für Fahrzeugteile, die für den Transport unterschiedlicher Objekte eingesetzt werden können. Das Unternehmen verfügt über umfangreiche Erfahrung in Forschung und Entwicklung, Vertrieb und Service in verwandten Bereichen. Die Kundenbedürfnisse stehen im Mittelpunkt, kontinuierliche Innovationen sowie die Verbesserung der Produktqualität und Servicestandards.